Bauheizung - Blog | Landshut | Renotex GmbH

Wasserschaden im Haus: Erste Maßnahmen und was Sie unbedingt beachten sollten

Plötzlich plätschert es hinter der Wand, die Decke verfärbt sich dunkel – ein Wasserschaden kommt unerwartet und verlangt schnelle Entscheidungen. Rohrbruch, defekter Waschmaschinenschlauch oder Starkregen können innerhalb weniger Minuten Möbel, Estrich und Elektroleitungen in Mitleidenschaft ziehen.

Damit aus Panik kein Totalschaden wird, zeigt Ihnen Renotex, welche Sofortschritte wirklich zählen und wie Sie danach zügig zur professionellen Sanierung übergehen.

 

Zuerst die Wasserzufuhr kappen

Sobald Sie die Ursache lokalisiert haben, drehen Sie den Hauptwasserhahn zu oder schließen das Eckventil des betroffenen Geräts. Bei eindringendem Regen dichten Sie provisorisch mit Folie oder Handtüchern ab und betreten überflutete Räume nur dann, wenn keine stromführenden Kabel im Wasser liegen.

 

Strom sicher abschalten – Gefahren minimieren

Wasser leitet Strom, daher trennen Sie die betroffene Etage am Sicherungskasten umgehend vom Netz. Ist der Verteilerkasten bereits feucht oder unerreichbar, lassen Sie einen Elektriker ran – Sicherheit geht vor.

 

Schaden lückenlos dokumentieren

Bevor Sie wischen oder Möbel zur Seite rücken, fotografieren Sie nasse Wände, aufgequollenes Parkett, betroffene Geräte und Teppiche aus mehreren Perspektiven. Bewahren Sie Kaufbelege beschädigter Gegenstände auf. Diese Dokumente machen es Ihrer Versicherung leichter, den Schaden zügig zu regulieren.

 

Zwischenaufnahme – typische Versicherungspflichten:

 

  • Schaden umgehend melden, Frist meist 72 Stunden
  • Fotos und Rechnungen nachreichen
  • Weisungen des Versicherers (z. B. Gutachter) abwarten

 

Mit einer sauberen Dokumentation vermeiden Sie Kürzungen oder Nachfragen.

 

Wasser entfernen, Trocknung starten

Je nach Ausmaß reichen Eimer und Lappen oder Sie rufen sofort einen Fachbetrieb. Wichtig ist, dass Restfeuchte nicht in Estrichdämmung oder Trockenbau verbleibt, denn dort gedeiht Schimmel binnen weniger Tage. Professionelle Bautrockner beschleunigen die Verdunstung und ersparen aufwendiges Herausstemmen.

 

Renotex einschalten – Schaden fachgerecht beheben

Ein Wasserschaden endet nicht mit trockenen Füßen. Renotex misst verborgene Feuchte, plant die Trocknung lufttechnisch korrekt und baut beschädigte Bauteile fachgerecht zurück. Anschließend stellen wir Oberflächen und Bodenaufbauten wieder her – inklusive Abrechnung mit Ihrer Versicherung.

 

Handeln Sie sofort, wenn es tropft oder der Estrich schwimmt. Je früher Profis eingreifen, desto kleiner die Folgekosten. Rufen Sie Renotex in Landshut an oder schreiben Sie uns eine Nachricht – wir kommen umgehend vorbei und bringen Ihr Zuhause schnell und zuverlässig in den Originalzustand.

Jetzt professionelle Hilfe anfordern

Anfahrt